![]() | Übersicht zu allen Krafttieren |
Bedeutung des Esels als Krafttier
Die Heimat der Wildesel ist Nordafrika. Vor gut 4500 Jahren begannen die Menschen in dieser Region den Esel zu domestizieren. Er wurde ein Reittier für Könige, ein heiliges Wesen mit sanftem Gemüt. Für seine Besitzer war er Statussymbol. Die einstigen Wüstenbewohner sind ausgesprochen genügsam: sie brauchen wenig Futter, wenig Schlaf und wenig Wasser und können dabei doch so viele Lasten tragen. Als Krafttier wird der Esel auch Dir Deine Last von der Schulter nehmen und Dich ein Leben lehren, das zur Zufriedenheit führt.
Der Tiergeist Esel
Dein Krafttier Esel ist der Archetyp eines Esels in der Geisterwelt. Es begleitet und beschützt Dich. Wem Esel-Medizin zu Teil wird, der ist meist optimistisch und scheut sich nicht, sein Leben in die Hand zu nehmen. Ein Esel-Mensch beklagt sich selten, ist frei von Geltungsdrang und dem Bedürfnis zu prahlen und oft so mit sich und der Welt zufrieden, dass es schon einmal Neider auf den Plan ruft. Der Esel lehrt seinen Menschen zudem Prinzipientreue, die es auch einmal gegen Widerstände einzuhalten gilt.
Kraft des Esels
Esel-Medizin wird Dir besonders gut tun, wenn Du
- feststellen musst, dass Du Dich mit einem Vorhaben auf unsicherem Terrain bewegst und einen festen Weg durch unsichere Zeiten brauchst.
- eine Aufgabe übernommen hast, die Dir viel Verantwortung für andere abverlangt.
- Dich in eine Aufgabe neu einarbeiten musst und es viel Neues zu lernen und zu merken gibt.
Krafttierorakel Esel-Karte richtig herum gezogen
„Willensstärke, Lernfähigkeit, Verantwortung“
Ein störrischer, dummer Esel als Krafttier? Lege einmal alle Deine Vorurteile über dieses Tier ab und sieh genauer hin. Nicht umsonst taucht der Esel im Märchen als Goldesel auf. Wir unterschätzen dieses Tier gerne einmal. Ist der Verwandte des Esels, das Pferd, ein Fluchttier, so bleibt der Esel auch in Stresssituationen beharrlich an seinem Platz. Esel sind zudem sehr trittsicher und schwindelfrei. Ein Esel weiß genau, was ihm gut tut. Nie würde er sich über ein Wasser wagen, dessen Tiefe er nicht einschätzen kann. Da muss ihm schon jemand eine Brücke bauen. Diese „Eselsbrücken“ helfen den Menschen im übertragenen Sinne auch bei geistigen Herausforderungen. Kein Wunder, denn der Esel ist ein äußerst lernfähiges Tier mit einem guten Gedächtnis. Seine großen Ohren, lassen ihn vieles hören, was wir nur schwer vernehmen können. Tritt der Esel in Dein Leben, so bringt er Dir all diese Eigenschaften mit und fordert Dich auf, aus ihnen zu lernen. Und das wirst Du tun, ob Du willst oder nicht, denn der Esel ist Dir ein treuer und hartnäckiger Begleiter, der so lange an Deiner Seite bleibt, bis Du wirklich etwas bewegt oder verstanden hast. Der Esel wird Dich von einer großen Last befreien, damit Du durchatmen und Kräfte sammeln kannst. Er fragt Dich, ob Du nicht gerade gegen Windmühlen kämpfst und Dir nicht lieber eine Brücke zu Deinem Ziel bauen solltest, auch wenn Dir dies als Umweg erscheint. Der Esel bringt Dir spirituelle Hingabe, festen Glauben an Dich selbst und in die Schöpferkraft mit. Er zeigt Dir, wie schön es sein kann, auch einmal die Lasten anderer zu tragen, Verantwortung zu übernehmen.
Krafttierorakel Esel-Karte auf dem Kopf gezogen
Der Schatten des Krafttiers Esel: „Sturheit, zu schwer tragen“
Der Esel auf dem Kopf stehend fragt Dich, ob Du Dir gerade selbst das Leben schwer machst. Aus Willensstärke ist Sturheit geworden und diese richtest Du wahrscheinlich gerade gegen Dich selbst. Überlasse Dich einmal wieder dem Fluss des Lebens. Lass Dir vom Esel zeigen, was den Unterschied zwischen störrisch sein und Geduld und Ausdauer ausmacht. Der Esel auf dem Kopf kann auch bedeuteten, dass Du Dir zu viel aufgeladen hast. Fällt es Dir schwer einmal Nein zu sagen? Übernimmst Du ständig die Aufgaben anderer, obwohl es eigentlich an der Zeit wäre, dass Du Dich um Dich selbst kümmerst? Halte einmal inne und sieh Dir genau an, was Dich herausfordert. Du musst einen Weg finden, der Dich sicher voranbringt und Dich nicht zurückwirft, einen Weg, bei dem Du Dir selbst treu bleibst, Verantwortung übernimmst, aber Dich dabei nicht aufgibst.